Einerseits suche ich viele neue Eindrücke, viele schöne Familienerlebnisse UND ich will mir im Klaren sein, was ich weiter mit der ab November einsetzten Pension anfangen will. Dazu gehört die Frage, ob sich der anvisierte Journalistik-Kurs dafür eignet und lohnt.
Aktuell steht jetzt die Frage nach den vielen to-want-lists: Newsletter JA oder NEIN?
Besuch der Marmor-Höhlen in Chile- Besuch des Perito-Moreno-Gletschers
- Vier Wochen Pampa in Uruguay - Landwirtschaft, Sternenhimmel, Glühwürmchen...
- Gaucho Reiten "selbstständig"...
- 📷 Jeden Tag einen Instagram-Foto-Beitrag
- 🎥 Jeden Tag ein Videoclip
- 📝 Jeden zweiten Tag ein Blogbeitrag als Fotogeschichte für Litterae-Artesque-Lichtzeichner
- 📸 Ein eigenes Fotobuch über Buenos Aires erstellen (bis Ende Februar 26)
- 📸 Ein Fotobuch mit Landschaftsfotos nach insgesamt drei Argentinenreisen erstellen (bis Ende Februar 26)
- muss bis Reisebeginn wieder JEDEN TAG für eine Runde geBABBELt werden 1 Std für Español
- muss die "Vokabelliste" in Argentinien und Uruguay JEDEN TAG erweitert: 5 Minuten für Español
- Die Rezension zu Sabine Eberts SILBERBAUM Teil II
- Die Rezension zu Ken Folletts STONEHENGE
- Die Rezension zu Uwe Wittstocks KARL MARX IN ALGIER
- Die Rezension zu Ulf Schiewes BASTARD VON TOLOSA
- Die Rezension zu Mac P. Lornes ROBERT SURCOUF
- Die Rezension zu Gerti Tetzners Karen W
- 100 Liegestütze 🏋️♂️ und 10 Kg 🏋️♀️
- Journalistik-Kurs besuchen (2026)
- Spanisch weiter lernen ➡️ im ersten Quartal 26
- Südamerika - Film schneiden ➡️ im ersten Quartal 26
- 💻 In Social Media weniger Kommentare lesen, und schon gar nicht von Rechts.